Mit Hindernissen zum ersten Ziel meiner Weltreise

Jetzt geht es bald los. Der Job ist gekündigt (der schwierigste Schritt), die wichtigsten Vorbereitungen für meine einjährige Weltreise sind bereits abgeschlossen und die Spannung steigt. Um meine geplante einjährige Auszeit für mich, Freunde und alle die es interessiert zu dokumentieren, starte ich diesen Blog. Ich freue mich auf viele neuen Eindrücke, interessante Begegnungen und die Erfahrungen die ich auf diesem Trip machen werde. Die Motivation zu meiner Weltreise habe ich hier erläutert.
Einpacken war schon ein ziemliches Prozedere. Soviel Zeug musste in meinen großen 70 Liter Rucksack rein. Immerhin hab ich ja geplant ein ganzes Jahr unterwegs zu sein. Da muss man schon an einiges dabeihaben. Ob ich wirklich alles brauchen werde, oder vielleicht sogar etwas vergessen habe? Das wird sich bald herausstellen. Ohne die Hilfe meiner Lebensgefährtin, Doris, hätte ich es wahrscheinlich nicht geschafft, alles so zu verstauen, dass ich es danach auch wieder finde. Danach ging es dann ab zum Flughafen zum ersten Ziel auf meiner Weltreise, Indien.
Am Flughafen stellte sich heraus, dass ich vergessen hatte, einen Ausdruck meines e-Visums für Indien mitzunehmen. Bange Momente. Konnte meine Weltreise jetzt an einer trivialen Formalität noch scheitern? In meinem email Postfach, fand ich dann noch die gewünschte Bestätigung und ich durfte doch noch auf den Flieger. Das fängt ja gut an.
Aber was soll´s, ich war jetzt an Bord. Voller Zuversicht und Tatendrang. Nur noch ein 8 Stunden Flug bis Delhi. Ein kleiner, 5 Stunden dauernder Zwischenaufenthalt am Flughafen, dann nochmal 4 Stunden Flug und schon bin ich da. Ich wollte laut losschreien vor Freude: Hallo Welt, ich komme!!