Luang Prabang, die „schönste Stadt“ in Südostasien, geizt nicht mit Sehenswürdigkeiten. Folgende Highlights habe ich besucht und für dich beschrieben.
Altstadt von Luang Prabang
Zahlreiche liebevoll restaurierte Kolonialgebäude und Tempel säumen die Hauptstraße der Altstadt von Luang Prabang. An der Sisavangvong Road befinden sich auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier heißt es einen Gang zurückschalten, innehalten und in die entspannte Atmosphäre der Altstadt einzutauchen. Vorbeiflanieren an Cafés, Restaurants, Souvenirläden, Reisebüros und Essensständen.
Adresse und Standort:

Nordufer
Richtung Norden kommst du an den Mekong. An der Uferpromenade bummelst du unter Schatten spendenden Bäumen oder speist in einem der Restaurants mit Blick auf den Fluss. Abends kannst du auf Restaurant-Booten, beim Candle Light Dinner, die großartige Aussicht auf die liebevoll beleuchtete Altstadt genießen.
Adresse und Standort:

River View Park und Bambusbrücke
An der Spitze der Halbinsel, am Zusammenfluss des Nam Khan River mit dem Mekong befindet sich ein kleiner Park. Treppen führen zu einer filigranen Bambusbrücke wo du für eine Brückenmaut von 10.000,– KIP, zu Fuß den Fluss überqueren kannst. Die Brücke wird während der Regenzeit ab- und danach wieder aufgebaut.
Adresse und Standort:

Vat Pak Khan Khammungkhun
In der Nähe des Parks befindet sich dieser kleine unscheinbare Tempel. Auf dem Gelände befand sich einmal der älteste Handelsplatz der Stadt. Kurz reinschnuppern lohnt sich, der Eintritt ist frei.
Adresse und Standort:

Wat Xieng Thong
Der bedeutendste Tempel von Luang Prabang, besticht durch seine ausgeprägte nordlaotische Architektur. Bei der Ordinationshalle reicht das auf die niedrige Längsmauer aufgesetzte Giebeldach der Pagode fast bis zum Boden. In der daneben gelegenen Bibliothek findest du eine im ganzen Land verehrte goldene Buddhastatue.

Bis 1975 fanden hier die Krönungszeremonie statt. In der roten Kapelle kannst du einen für Laos seltenen liegenden Buddha bestaunen.
Bei unserem Besuch sammelte das Kloster geraden Spenden für die Aussteuer der Mönche. Alles, was der Mönch für seinen Alltag benötigt, angefangen von Teekanne, einem Reistopf, einer Liegematte bis zu den Sandalen lag säuberlich aufgereiht unter einem Baldachin.
Der Eintritt beträgt KIP 20.000,–.
Adresse und Standort:
Mount Phou Sie
Auf dem Berg (eher Hügel) Mount Phou Sie, steht ein weithin sichtbarer, goldbemalter Tempel. Der Schweiß treibende Aufstieg über zahlreiche Stufen wird belohnt mit dem schönsten Ausblick auf Luang Prabang und die nähere Umgebung. Bei Sonnenuntergang kann es hier richtig voll werden. Viele wollen, so wie auch ich, Aufnahmen von der in das goldene Abendlicht getauchten Stadt machen.
Adresse und Standort:


Königspalast und Nationalmuseum
Zwischen dem Mekong und dem Mount Phou Si befindet sich der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute ehemalige Königspalast. Er dient heute als Nationalmuseum.

Wichtig: bevor du in das Museum gehst, musst du deinen Fotoapparat in einem Schließfach am Gelände verstauen, du kommst sonst nicht hinein.
Im Museum kannst du die Wohn– und Prunkräumlichkeiten sowie den Thronsaal der letzten laotischen Könige besichtigen.
In einer unscheinbaren Garage daneben lagern die Fahrzeuge des Fuhrparks der Königsfamilie. Diese sind allerdings in einem bedauernswerten Zustand.

Auf dem Gelände befindet sich auch der wunderschöne Wat Mai Suwannaphumaham Tempel.
Adresse und Standort:
Ethnologisches Museum
In dem etwas abseits des Zentrums gelegen Museums, bekommst du Informationen über die Lebensweise und das kulturelle Schaffen der laotischen Bergvölker. Im Museumsshop kannst du auch Textilien- und Kunsthandwerk erstehen.
Adresse und Standort:
Nachtmarkt
Ab 17 Uhr wird der obere Teil der Hauptstraße für den täglich stattfindenden Nachtmarkt gesperrt. Unter bunten Baldachinen kannst du Kunsthandwerk, Textilien unterschiedlicher Qualitätsstufen besichtigen und kaufen.
Standort und Adresse:
Ausflug zum Tat Kuang Si Wasserfall
Der Ausflug zum 30 Kilometer außerhalb der Stadt gelegenen Tat Kuang Si Wasserfall ist ein Highlight für jeden Luang Prabang Besucher. In den Reisebüros auf der Hauptstraße kannst du Tickets für Minibusse dorthin buchen.

Wir haben uns für den Trip ein Motorrad ausgeborgt um am nächsten Tag, möglichst früh vor den Reisegruppen Ort zu sein. Selbst während der Trockenzeit sind die herrlich, kühlen Wasserbecken gefüllt und laden zum Baden ein. Über steile, teilweise glitschige Stufen, kannst du bis an den Anfang des Wasserfalls wandern. Als Belohnung erwarten dich ein genialer Ausblick über das Tal und die Vorfreude auf das erfrischende Bad in den türkisfarbenen Becken beim Abstieg.
Fazit: die schönsten Wasserfälle in ganz Südostasien.
Standort und Adresse:
Welche Highlights hast du in Luang Prabang besucht? Ich freue mich auf Anregungen und deinen Kommentar.